S2023 S-Band Satellite Antenna
Die S-Band Antenne S2023 wurde für den Einsatz an Bord von Kleinsatelliten konzipiert. Die Musterform wurde insbesondere für "Low Earth Orbit" (Leo) Missionen mit NADIR-Orientierung optimiert.
Die Antenne ist breitbandig und funktioniert auf beiden Standart S-Band Frequenzen für Satellitenmissionen, d.h. für den Downlink im Bereich von 2200 bis 2290 MHz und für den Uplink im Bereich von 2025 bis 2110 MHz.
Das Design der Antenne ist sowohl kompakt und solide, wie auch sehr robust.
Um eine sphärische Abdeckung zu erreichen, kann die S2023 paarweise mit gegenüberliegender Platzierung am Satellitenkörper verwendet werden.
Technische Spezifikationen
Frequenzbereich | 2025 MHz...2110 MHz uplink 2200 MHz...2290 MHz downlink |
---|---|
Gewinn | 3 dBic boresight, typ. > 0 dBic for -45° < Θ < +45°, typ. > -6 dBic for -90° < Θ < +90°, typ. |
Reichweite | Hemisphäre |
HP Bandbreite | 140° typisch |
Polarisation | RHC (LHC optional) |
Leistung | 40 dBm CW, max. |
Impedanz | 50 ohms |
VSWR | besser als 1,5 : 1 |
Stecker | SMA Buchse |
Betriebstemperatur | -60°C...+120°C (erweiterter Bereich auf Anfrage) |
---|---|
Vibration | 20...2,000 Hz; 25g rms random, 3-Achsen |
Schock | 100g (100 Hz), 3,500g (>1000 Hz) |
Abmessungen | Länge ca. 70 mm ohne Stecker Reflektor d = 100 mm Radome d = 60 mm |
---|---|
Montage | 6 Löcher à 4.2 mm |
Gewicht | ca.140g |
Radome | PEEK (beige) VESPEL (gold braun) optional |
Reflektor | AW6082 with finish Alodine1200 oder SURtec650 |